
BarCamp | New Work & Neues Wirtschaften
Wie sieht eine Wirtschafts- und Arbeitswelt aus, die sich nicht primär an Wachstum und Effizienz, sondern an Beziehung, Regeneration und Sinn orientiert?
Mit diesen und ähnlichen Fragen setzen wir uns Tag für Tag auseinander. Einmal im Jahr laden wir zu unserem Event-Highlight ein, am 3. September: am 17.9.2026.
Wir öffnen die Türen des Konnektiv62 zum gemeinsamen Fragen, Forschen, Teilen und Gestalten. Im bewährten BarCamp-Format.
26. November 2025 | 18 - 21 Uhr
Soziodrama | Wie kann Wirtschaft Liebe sein?
Bei einem spielfreudigen Soziodrama im Rahmen des BarCamps im Konnektiv62, wurde der Frage nachgegangen "Kann denn Wirtschaft Liebe sein?" Auf der Bühne begegneten sich 16 Menschen in den verschiedensten Rollen auf dem Deck eines imaginären Kreuzfahrtschiffes. Und nicht nur dort, sondern auch bei zuschauenden Menschen wurden verschiedenste Emotionen, Erkenntnisse und Ideen geweckt. Und so ist es nicht verwunderlich, dass unsere Forschungsreise weitergehen muss und diesmal mit der konkreten Fragen nach dem "WIE kann Wirtschaft Liebe sein?"
Wir laden herzlich ein: alle die beim ersten Mal dabei waren und alle die sich von dieser Frage gerufen fühlen.
Lasst uns weiter weiter-forschen, weiter-fühlen, weiter-spielen!
Das Soziodrama wird von Claudia Oehring-Rosenlöcher und Maud Bermann geleitet.
Beitrag p. P. EUR 25,-
Mit Voranmeldung!
Monatlich donnerstags 18-21 Uhr | Nächste Termine: 13. November, 11. Dezember 2025
Offene Psychodrama Bühne: Hereinspaziert!
Fühlt Euch* herzlich eingeladen, unsere Offene Psychodramabühne zu betreten. An sieben Abenden öffnen wir den Vorhang für alle Neugierigen mit und ohne Psychodramaerfahrungen.
Hier könnt Ihr Euch selbst und Anderen begegnen, Grenzen erkunden, Freiräume und neue Rollen ausprobieren, in Bewegung kommen, spontan und kreativ agieren.
Gemeinsam mit Euch wollen wir verschiedene Themen beleuchten. Wir stellen uns Fragen wie: Wenn ich keine Angst hätte, dann….! In welche oder wessen Rolle wollte ich schon immer mal schlüpfen? Was befindet sich hinter der nächsten Tür? Welchen Versionen von mir bin ich noch nie begegnet?
An jedem der sieben Abende öffnen wir einen Raum für Begegnungen, zum Teilen von Erfahrungen, zum Experimentieren und Staunen.
Lasst Euch überraschen!
(Mit Voranmeldung)
Kosten: pro Abend 25 Euro p.P.
- mit Claudia Oehring-Rosenlöcher & Janet Vater
Zur Website Psychodrama Dresden & Anmeldung27. November 2025 | 14 - 18 Uhr
Integrale Werkstatt | Transformation bewusst gestalten
+++ Wenn Wandel mehr braucht als neue Strukturen +++
Unklare Zukunftsperspektiven, wachsender Druck – und überall wird von Transformation gesprochen. Doch echte Veränderung scheint schwer greifbar. Warum? Weil wir oft verschiedene Systemebenen vermischen: die Organisation, den Menschen, die Gesellschaft. Innen und Außen.
In unserer integralen Werkstatt wollen wir diese Dynamiken erlebbar machen. Wir nutzen das integrale Modell nach Ken Wilber, um zu verstehen, wie Mensch und Organisation auf verschiedenen Ebenen verbunden sind – und wo genau Spannungen entstehen, die Entwicklung blockieren.
+++ Was dich erwartet +++
💡 Kennenlernen der integralen Perspektive nach Ken Wilber
🎭 Erlebbare Perspektivenwechsel
🎯 Praktische Orientierung
🗣️ Dialog und Entwicklung
+++ Für wen ist diese Werkstatt gedacht? +++
Diese integrale Werkstatt ist für Menschen, die die integrale Perspektive kennenlernen wollen. Für Menschen, die sich fragen, wie Veränderung gelingt. Für Führungskräfte, Organisationsentwickler:Innen, Entscheider:Innen.
+++ Deine Impulsgeber:innen +++
Yvonne Horn und Sven Köhler begleiten dich durch diesen Nachmittag – praxisnah, interaktiv und mit dem Anspruch, dir konkrete Impulse für dich und deine Organisation mitzugeben.
+++ Orientierung in unsicheren Zeiten +++
Wir leben in herausfordernden Zeiten, geprägt von Umbrüchen und Unsicherheiten. Doch genau jetzt braucht es Organisationen, die lebendig bleiben. Die lernen, Werte sichtbar zu machen, Wandel gezielt zu steuern und Intuition als Führungsinstrument zu nutzen.
Lass uns gemeinsam erkunden, wie der integrale Ansatz den Unterschied macht.
15. Januar 2026 | 13-17 Uhr | Konnektiv62 - WIRkraum
LEGO SERIOUS PLAY® Spielerisch die Welt erkunden
Spielerisch die Welt erkunden, mit Lego Serious Play® können Themen gemeinsam erkundet werden und über die Abstraktion werden auch heikle Topics zielführend gelöst. Nach diesen verspielten Stunden habt ihr das Grundprinzip von Lego Serious Play® im wahrsten Sinne BEGRIFFEN. Damit könnt ihr die weitere Nutzung für die Erarbeitung von Leitbildern, strategischen Jahreszielen, Problemlösungen und vieles mehr planen. Nach dem Training seid ihr befähigt, für euch in erste Anwendungen mit Lego® Serious Play® zu gehen.
Inhalt:
--> Nutzung des LSP® – Exploration Bag für viele praxisnahe Übungen
--> LSP® – Basics und Zyklus
--> Absolvierung der 3 Stufen des Skill Buildings
--> Erläuterung der 3 Baustufen
--> jede Menge Spaß und Freude
by Enrico Aehnelt
Zum Lego Serious Play® Workshop anmelden17. September 2026 | 14 - 20 Uhr & After Work bis 22 Uhr | Konnektiv62
Barcamp New Work & Neues Wirtschaften 2026
Wie sieht eine Wirtschafts- und Arbeitswelt aus, die sich nicht primär an Wachstum und Effizienz, sondern an Beziehung, Regeneration und Sinn orientiert?
Mit diesen und ähnlichen Fragen setzen wir uns Tag für Tag auseinander.
Und Jahr für Jahr laden wir Euch dazu ein.
Am 3. Donnerstag im September, am 17.9.2026
Wir öffnen die Türen des Konnektiv62 zum gemeinsamen Fragen, Forschen, Teilen und Gestalten.
Im bewährten BarCamp-Format.
Für alle, die sich mit Wirtschaft und Arbeit jenseits des „Weiter so“ beschäftigen: Ob Praktiker:in, Gründer:in, Forschende, Changemaker, Gemeinschaftsbauer:in, Künstler:in, New-Work-Pionier:in oder einfach Neugierige – du bist willkommen!
Mit oder ohne Session.
Mit Fragezeichen oder Vision.
Mit Herz, Kopf oder Händen.
Was ist ein Barcamp?
Ein Barcamp ist eine offene, dynamische Veranstaltungsform – kein vorab festgelegtes Programm, keine klassischen Speaker:innen. Stattdessen entsteht der Tagesablauf durch die Teilnehmenden selbst: Du kannst eine Session anbieten, eine Frage mitbringen, einen Prototyp zeigen, ein Thema zur Diskussion stellen – oder dich einfach inspirieren lassen.
Die Idee: Raum für Co-Kreation, echte Begegnung und gemeinsames Lernen. Ein „Proberaum“ für neue Wirtschaftsweisen und Arbeitsformen – jenseits von Konferenz-Routine und Expert*innenpodien.
🤝 Unterstütze das Barcamp mit einem selbstgewählten Beitrag:
Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenfrei. Wenn du kannst und magst, freuen wir uns über einen freiwilligen Beitrag, um Raum, Verpflegung, Materialien und Organisation solidarisch mitzutragen. So schaffen wir gemeinsam gute Rahmenbedingungen für ein wertvolles Miteinander.
Zum Ausklang laden wir zum "After Work" mit Musik und kühlen Getränken ein.
Veranstalterin: Qilmo & Konnektiv62
Zum Barcamp anmelden und/oder einen Beitrag vorschlagen5. Dezember 2025, jeweils 16-18 Uhr
Weihnachtliches Mit-Mach-Café in der Alaunstraße 62
Zum Abschluss des Jahres 2025 und anlässlich unseres 7-jährigen Jubiläums laden wir unsere CoWorker:innen, Mitgestalter:innen, Stammgäste und die Nachbarschaft zum Mit-Mach-Café in die Alaunstraße 62 ein.
Jede:r kann mitbringen, was leicht fällt und Freude macht: (selbstgebackenen) Kuchen, Plätzchen, Dekoration, Musik(-instrumente), Weihnachtslieder ... wir kochen Kaffee & Glühwein.
Kontakt zum Konnektiv62Termine 2026 | Fr 15 Uhr bis Sa ca. 16 Uhr | Konnektiv62
BerufungsWorkshop | Zukunft fängt bei Dir an!
Dieser Workshop ist für all diejenigen, die ein besseres Morgen mitgestalten wollen
– für sich selbst und ihre Mitwelt.
In einer Gruppe von GleichgeSINNten reflektierst du, wo du auf deinem beruflichen Weg und im Leben stehst. Du wirst dir deiner Kraftquellen und Stärken bewusst. Du richtest dich an deinen Werten aus und verbindest dich mit deinem Herzensanliegen, deinem Beitrag für ein besseres Morgen.
Im kreativen Wohlfühlambiente des Konnektiv62, inspiriert von Impulsen, Coaching-Übungen und dem Austausch in Kleingruppen gewinnst Du innere Klarheit (Was steckt in mir und wofür stehe ich?) und Orientierung (Wohin will ich wirklich?).
Werde Teil einer Gemeinschaft von Gestalter:innen, die sich für die schönere Welt einsetzen, die unser Herz kennt. Erkenne neue Möglichkeiten und Gestaltungsoptionen, um dein Wirken mit Freude und Sinn zu erfüllen.
Termine 2026:
27. & 28. Februar
17. & 18. April
11. & 12. September
13. & 14. November
Grundbeitrag 81 EUR inkl. MwSt. + selbstbestimmter Wertbeitrag zum Ende des Workshops.
Facilitated by Katja Kremling | Kremling BerufungsCoach
Mehr erfahren und anmeldenAls Mitglied bei WIR GESTALTEN DRESDEN und KREATIVORTE SACHSEN tragen wir dazu bei, dass neben den ansässigen Unternehmen auch regionale Akteur:innen, Start ups, Kunst- und Kreativschaffende sowie gemeinnützige Initiativen und die Nachbarschaft bezahlbare Räume in Dresden finden. Sprecht uns gern auf unseren KARMA Deal an!
FreiräumePrivate Feiern
Mit Rücksicht auf unsere Nachbarschaft müssen wir private Feierlichkeiten leider ablehnen. Ausgelassen feiern könnt Ihr besser an anderen Orten in unserer Nähe wie z.B. im Speisewerk, Altes Wettbüro oder Saloppe.
