BarCamp New Work & Neues Wirtschaften

Kann denn Wirtschaft Liebe sein?

Wirtschaft dient in seinem Ursprung den Bedürfnissen aller. Da wäre ein Funke mehr Liebe ein guter Beginn, um angesichts ökologischer Krisen, sozialer Ungleichheit und individueller Erschöpfung den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen.

Wie sieht eine Wirtschafts- und Arbeitswelt aus, die sich nicht primär an Wachstum und Effizienz, sondern an Beziehung, Regeneration und Sinn orientiert?

Zum BarCamp anmelden

18. September 2025 | 14 - 20 Uhr & After Work bis 22 Uhr | Konnektiv62

Barcamp New Work & Neues Wirtschaften 2025: Kann denn Wirtschaft Liebe sein?

Wir öffnen die Türen des Konnektiv62 und laden herzlich ein zum gemeinsamen Fragen, Forschen, Teilen und Gestalten:

Kann denn Wirtschaft und Arbeit Liebe sein?

Für alle, die sich mit Wirtschaft und Arbeit jenseits des „Weiter so“ beschäftigen: Ob Praktiker:in, Gründer:in, Forschende, Changemaker, Gemeinschaftsbauer:in, Künstler:in, New-Work-Pionier:in oder einfach Neugierige – du bist willkommen!

Mit oder ohne Session. 
Mit Fragezeichen oder Vision. 
Mit Herz, Kopf oder Händen.

Was ist ein Barcamp?
Ein Barcamp ist eine offene, dynamische Veranstaltungsform – kein vorab festgelegtes Programm, keine klassischen Speaker:innen. Stattdessen entsteht der Tagesablauf durch die Teilnehmenden selbst: Du kannst eine Session anbieten, eine Frage mitbringen, einen Prototyp zeigen, ein Thema zur Diskussion stellen – oder dich einfach inspirieren lassen.

Die Idee: Raum für Co-Kreation, echte Begegnung und gemeinsames Lernen. Ein „Proberaum“ für neue Wirtschaftsweisen und Arbeitsformen – jenseits von Konferenz-Routine und Expert*innenpodien.

🤝 Unterstütze das Barcamp mit einem selbstgewählten Beitrag:
Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenfrei. Wenn du kannst und magst, freuen wir uns über einen freiwilligen Beitrag, um Raum, Verpflegung, Materialien und Organisation solidarisch mitzutragen. Je mehr im Topf ist, desto bunter kann das Programm und die Verpflegung werden. So schaffen wir gemeinsam gute Rahmenbedingungen für ein wertvolles Miteinander.

Zum Ausklang laden wir zum "After Work" mit Musik und kühlen Getränken ein.

Veranstalterin: Qilmo & Konnektiv62

Zum Barcamp anmelden und/oder einen Beitrag vorschlagen

24. Oktober | 5. Dezember 2025, jeweils 16-18 Uhr

Mit-Mach-Café in der Alaunstraße 62

Miteinander und Gemeinschaft brauchen Raum für Begegnung und offenen Austausch.
Dazu möchten wir mit dem Konnektiv62 beitragen.

Als Fortsetzung zum Tag der Nachbarschaft (am 23. Mai 2025) laden wir weiterhin regelmäßig zum Mit-Mach-Café in die Alaunstraße 62 ein. Eine Möglichkeit, um neue Menschen aus der Nachbarschaft und Dresden kennenzulernen, sich bei Kaffee & Kuchen auszutauschen und zum Miteinander beizutragen.

Jede:r kann mitbringen, was leicht fällt und Freude macht: (selbstgebackenen) Kuchen, Gebäck, Kaffeegeschirr, Sitzgelegenheiten, Dekoration, Musik, ... wir kochen Kaffee.

Wir freuen uns auf Dich & Euch!

Kontakt zum Konnektiv62

5. & 6. September und 14. & 15. November 2025 | Fr 15 Uhr bis Sa 16 Uhr | Konnektiv62

BerufungsWorkshop | Zukunft fängt bei Dir an!

Dieser Workshop ist für all diejenigen, die ein besseres Morgen mitgestalten wollen
– für sich selbst und ihre Mitwelt.

In einer Gruppe von GleichgeSINNten reflektierst du, wo du auf deinem beruflichen Weg und im Leben stehst. Du wirst dir deiner Kraftquellen und Stärken bewusst. Du richtest dich an deinen Werten aus und verbindest dich mit deinem Herzensanliegen, deinem Beitrag für ein besseres Morgen.

Im kreativen Wohlfühlambiente des Konnektiv62, inspiriert von Impulsen, Coaching-Übungen und dem Austausch in Kleingruppen gewinnst Du innere Klarheit (Was steckt in mir und wofür stehe ich?) und Orientierung (Wohin will ich wirklich?).

Werde Teil einer Gemeinschaft von Gestalter:innen, die sich für die schönere Welt einsetzen, die unser Herz kennt. Erkenne neue Möglichkeiten und Gestaltungsoptionen, um dein Wirken mit Freude und Sinn zu erfüllen.

Facilitated by Katja Kremling | Kremling BerufungsCoach

Mehr erfahren und anmelden

Als Mitglied bei WIR GESTALTEN DRESDEN und der Kreativraumbörse tragen wir dazu bei, dass neben den ansässigen Unternehmen auch regionale Akteur:innen, Start ups, Kunst- und Kreativschaffende sowie gemeinnützige Initiativen und die Nachbarschaft bezahlbare Räume in Dresden finden, um ihre Veranstaltungen, Ideen und Projekte zu realisieren und das kooperative Miteinander zu stärken.

Freiräume

Private Feiern

Mit Rücksicht auf unsere Nachbarschaft müssen wir private Feierlichkeiten leider ablehnen. Ausgelassen feiern könnt Ihr besser an anderen Orten in unserer Nähe wie z.B. im Speisewerk, Altes Wettbüro oder Saloppe.

Konnektiv62_Kontakt