BarCamp_Konnektiv62

BarCamp | New Work & Neues Wirtschaften

Wie sieht eine Wirtschafts- und Arbeitswelt aus, die sich nicht primär an Wachstum und Effizienz, sondern an Beziehung, Regeneration und Sinn orientiert?

Diese und ähnliche Fragen stellen wir uns Tag für Tag, Jahr für Jahr laden wir Euch dazu ein.

In 2026 treffen wir uns wieder am 3. Donnerstag im 9. Monat: 17. September.
Im bewährten BarCamp-Format.

26. November 2025 | 18 - 21 Uhr

Soziodrama | Wie kann Wirtschaft Liebe sein?

Nach dem gelungenem Auftakt beim BarCamp setzen wir die Forschungsreise fort!

Beim ersten Soziodrama begegneten sich 16 mutige Mitgestalter*innen auf einem imaginären Kreuzfahrtschiff – in Rollen wie Innovation, Kunde, KI, Bilanz, Kunst, Gefühl oder Liebe. Es wurde gelacht, gestritten, gerungen – mit Ambivalenzen, Zahlen und dem Wunsch nach Sinn.

Ein Abend, der chaotisch, intensiv und berührend war. Eine Erkenntnis wurde spürbar klar:
"Ladet das Gefühl mal wieder ein – von ganzem Herzen. Dann kann Wirtschaft auch Liebe sein."

Nun folgt Teil 2 – mit der großen Frage:
Ja, und ... WIE kann Wirtschaft Liebe sein?
Was braucht es konkret?
Welche inneren und äußeren Kräfte wirken dabei mit?
Welche Widersprüche tauchen auf – und wie gehen wir damit um?

Wir laden dafür herzlich ein:
… alle, die beim ersten Mal dabei waren,
… und alle, die sich von dieser Frage gerufen fühlen (keine Vorkenntnisse erforderlich).
Lasst uns gemeinsam weiter-forschen, weiter-fühlen, weiter-spielen.

Das Soziodrama wird von Maud Bermann und Claudia Öhring-Rosenlöcher gestaltet – im geschützten Raum des Konnektiv62, wo neue Perspektiven und berührende Begegnungen möglich werden.

Save the Date, bring' Freunde und/oder Kolleg:innen mit – und sei mutig dabei.
Denn: Wir schreiben die Narrative der Wirtschaft neu – auf der Bühne.

Mit Voranmeldung!
Beitrag: 25 EUR p.P.

Kontakt zum Konnektiv62

Monatlich donnerstags 18-21 Uhr | Nächste Termine: 13. November, 11. Dezember 2025

Offene Psychodrama Bühne: Hereinspaziert!

Fühlt Euch* herzlich eingeladen, unsere Offene Psychodramabühne zu betreten. An sieben Abenden öffnen wir den Vorhang für alle Neugierigen mit und ohne Psychodramaerfahrungen.

Hier könnt Ihr Euch selbst und Anderen begegnen, Grenzen erkunden, Freiräume und neue Rollen ausprobieren, in Bewegung kommen, spontan und kreativ agieren.

Gemeinsam mit Euch wollen wir verschiedene Themen beleuchten. Wir stellen uns Fragen wie: Wenn ich keine Angst hätte, dann….! In welche oder wessen Rolle wollte ich schon immer mal schlüpfen? Was befindet sich hinter der nächsten Tür? Welchen Versionen von mir bin ich noch nie begegnet?

An jedem der sieben Abende öffnen wir einen Raum für Begegnungen, zum Teilen von Erfahrungen, zum Experimentieren und Staunen.

Lasst Euch überraschen!

Termine immer Donnerstags:
(Teilnahme mit Voranmeldung)

Termine 2025:

18. September 2025 (integriert ins Barcamp)
13. November 2025
11. Dezember 2025

Zeit: 18 – 21 Uhr

Kosten: pro Abend 25 Euro p.P.

- mit Claudia Oehring-Rosenlöcher & Janet Vater

Zur Website Psychodrama Dresden & Anmeldung

24. Oktober | 5. Dezember 2025, jeweils 16-18 Uhr

Mit-Mach-Café in der Alaunstraße 62

Miteinander und Gemeinschaft brauchen Raum für Begegnung und offenen Austausch.
Dazu möchten wir mit dem Konnektiv62 beitragen.

Als Fortsetzung zum Tag der Nachbarschaft (am 23. Mai 2025) laden wir weiterhin regelmäßig zum Mit-Mach-Café in die Alaunstraße 62 ein. Eine Möglichkeit, um neue Menschen aus der Nachbarschaft und Dresden kennenzulernen, sich bei Kaffee & Kuchen auszutauschen und zum Miteinander beizutragen.

Jede:r kann mitbringen, was leicht fällt und Freude macht: (selbstgebackenen) Kuchen, Gebäck, Kaffeegeschirr, Sitzgelegenheiten, Dekoration, Musik, ... wir kochen Kaffee.

Wir freuen uns auf Dich & Euch!

Kontakt zum Konnektiv62

14. & 15. November 2025 | Fr 15 Uhr bis Sa ca. 16 Uhr | Konnektiv62

BerufungsWorkshop | Zukunft fängt bei Dir an!

Dieser Workshop ist für all diejenigen, die ein besseres Morgen mitgestalten wollen
– für sich selbst und ihre Mitwelt.

In einer Gruppe von GleichgeSINNten reflektierst du, wo du auf deinem beruflichen Weg und im Leben stehst. Du wirst dir deiner Kraftquellen und Stärken bewusst. Du richtest dich an deinen Werten aus und verbindest dich mit deinem Herzensanliegen, deinem Beitrag für ein besseres Morgen.

Im kreativen Wohlfühlambiente des Konnektiv62, inspiriert von Impulsen, Coaching-Übungen und dem Austausch in Kleingruppen gewinnst Du innere Klarheit (Was steckt in mir und wofür stehe ich?) und Orientierung (Wohin will ich wirklich?).

Werde Teil einer Gemeinschaft von Gestalter:innen, die sich für die schönere Welt einsetzen, die unser Herz kennt. Erkenne neue Möglichkeiten und Gestaltungsoptionen, um dein Wirken mit Freude und Sinn zu erfüllen.

Facilitated by Katja Kremling | Kremling BerufungsCoach

Mehr erfahren und anmelden

Als Mitglied bei WIR GESTALTEN DRESDEN und der Kreativraumbörse tragen wir dazu bei, dass neben den ansässigen Unternehmen auch regionale Akteur:innen, Start ups, Kunst- und Kreativschaffende sowie gemeinnützige Initiativen und die Nachbarschaft bezahlbare Räume in Dresden finden, um ihre Veranstaltungen, Ideen und Projekte zu realisieren und das kooperative Miteinander zu stärken.

Freiräume

Private Feiern

Mit Rücksicht auf unsere Nachbarschaft müssen wir private Feierlichkeiten leider ablehnen. Ausgelassen feiern könnt Ihr besser an anderen Orten in unserer Nähe wie z.B. im Speisewerk, Altes Wettbüro oder Saloppe.

Konnektiv62 Good Things Take Time