DesignThinking Mindset- und Methodentraining

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

DesignThinking Mindset- und Methodentraining

6. Januar 2020 @ 10:00-8. Januar 2020 @ 17:30

DesignThinking in einem intensiven drei-tägigen Workshop erleben und dabei eine Vielzahl an Methoden in den Alltag mitnehmen

Lernen durch anwenden. Und dabei nutzerorientierte Lösungen entwickeln. Das verspricht dieser drei-tägige intensive und interaktive Workshop. Du tauchst ein in die Welt der Innovationsentwicklung, entdeckst das notwendige Mindset, um kreativ komplexe Probleme zu lösen und lernst eine Vielzahl an Methoden kennen, die du in deinem Alltag integrieren kannst.

Das Methoden- und Mindset hinter DesignThinking ist eine Antwort, um auf die komplexen Fragestellungen unserer Zeit Antworten zu finden sowie die Innovationen für Produkte und Prozesse von morgen zu gestalten. Dabei rücken die Nutzer und Nutzerinnen stets in den Mittelpunkt. Der sechsstufige Prozess nach Hasso-Plattner ermöglicht ein interdisziplinäres und kreatives Arbeiten und unterteilt sich dabei wie folgt: Verstehen, Beobachten, Sichtweise definieren, Ideen finden, Prototypen entwickeln und testen. Die Phasen werden nicht nur linear verfolgt, sondern bei jeder Phase ist es möglich oder sogar notwendig, zu früheren Phasen zurückzukehren, um weitere Erkenntnisse zu erlangen. Der einmalige Durchgang der sechs Phasen im Team ist ein Design Sprint. Er beginnt mit einer offenen Fragestellung und endet mit einem erlebbaren Prototyp.

In dem Seminar lernst du verschiedene Methoden zu jeder Phase kennen und inhalierst intuitiv das dahinterliegende Mindset. So bist du gewappnet für die Herausforderungen von morgen.

1. Tag

Schon am ersten Tag durchläufst du einmal komplett den DesignThinking-Prozess und teilst deine Erfahrungen und Erkenntnisse mit anderen. Du lernst die Grundlagen und die notwendigen Rahmenbedingungen für DesignThinking kennen, eruierst Anwendungsfelder und Erfolgsfaktoren des Frameworks.

2. Tag

Am zweiten Tag erlebst du die ersten drei Phasen des DesignThinking mit weiteren verschiedenen Methoden kennen. Angefangen bei der Phase Understand, über die Observephase bis hin zum Point-of-View hast du am Ende des Tages in deinem Methodenkoffer eine Vielzahl an neuen Tools.

3. Tag

Am dritten Tag erarbeitest du mit verschiedenen Kreativitätsmethoden Ideen, fokussierst dich auf eine und baust einen Prototyp. Nun geht es ans Testen und für den DesignThink notwendige Iteration. Am Ende des Tages erfolgt eine umfassende Reflexion und die Diskussion zum Praxistransfer.

Dein Beitrag beträgt 1.690,00 Euro pro Person zzgl. USt und ist für Sachsen über die SAB förderfähig.

Details

Beginn:
6. Januar 2020 @ 10:00
Ende:
8. Januar 2020 @ 17:30
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.eventbrite.de/e/designthinking-mindset-und-methodentraining-tickets-60804983342

Veranstalter

Yvonne Horn, Qilmo
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Konnektiv62
Alaunstraße 62 Hinterhaus rechts, 01099 Dresden
Dresden, 01099 DE
Google Karte anzeigen